_.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._
Aus Maintaler Anzeiger 1987
Neuer Sieger im
Der angemeldete Friedberger Günther
Kuban, amtierender Vize-Hessenmeister, mußte aus beruflichen Gründen
kurzfristig absagen. Ansonsten hatte man einen spannenden Zweikampf um
den ersten Platz erwarten können. Der bisherige Abonnementgewinner,
Oliver Funk aus Bad Homburg, war diesmal auch verhindert. Dafür trataber
vom Oberligisten SV Schöneck Elgar von Klitzing an. Er belegte auch
auf Anhieb mit elf von zwölf möglichen Punkten den zweiten Platz.
|
. ![]() Günther Kuban und Claudia Schätzel . .. Claudia Schätzel setzt VizeHessenmeister matt . . Im neuen Schachcafe "Bischofsheimer Hof" finden immer mehr Anhänger des "königlichen Spiels" zu- sammen. Größtenteils vereinsungebundene Schach- freunde finden sich dort zu ungezwungenem Spiel zusammen. Auch viele Frauen konnten seit der Eröffnung des Schachcafe's ihre Spielstärke erheb- lich verbessern. . Zu ihnen gehört Claudia Schätzel aus Bischofsheim. Ihr gelang es, den amtierenden Vize-Hessenmeister Günther Kuban matt zu setzen. Dies allerdings beim sogenannten Schlag- oder Räuberschach, bei dem Sieger bleibt, wer zuerst alle Figuren verloren hat. Es herrscht Schlagzwang. . Auch der Hochstädter Heinz Köhler ( Herausgeber der größten deutschen Schachzeitung EUROPA- ROCHADE ) ließ es sich nicht nehmen, einige Partien zu spielen. .. ![]() Von links: Schach-Bundesligaschiedsrichter Robert Kinkel, EUROPA-ROCHADE Herausgeber Heinz Köhler, Vize- Hessenmeister Günther Kuban und SF Claudia Schätzel - Foto von 1987 |
|
Aus EUROPA-ROCHADE 1987
. Beim Schachturnier vor der Sommerpause fanden wieder 16 Teilnehmer den Weg ins Bischofsheimer Schachcafe . Zwei Schachfreunde scheuten nicht den weiten Weg von Koblenz-Mayen nach Maintal, nur um an dem Blitzturnier teilzunehmen. Christiane Zech und Ingo Reth vom Schachverein Turm Mayen trafen zwar verspätet ein, trugen jedoch die Tat- sache vor, daß die Beschilderung in und um Maintal einiges zu wunschen übrig lasse. . Bei Christiane Zech war eine Überraschung ange- sagt. Da Frauen auch im Schachsport eine unter- representierte Rolle spielen, meinten die meisten Teilnehmer, sie könnten bei ihr schnellpunkten. Das war jedoch ein Irrtum. Mit 7,5 Punkten belegte sie einen hervorragenden zehnten Platz, wobei sie sogar den Drittplazierten im Vormeisterturnier der Hessenmeisterschaften 1987, Adolar Falck aus Oberursel, besiegte. . Auch der Vize-Hessenmeister von 1986, Günther Kuban, hatte einen schlechten Tag. Scheinbar geschwächt von einer Bundeswehrübung, belegte er nur den siebten Platz. Sieger wurde der ehemalige Bundesilgaspieler
Omri Schlesinger von den Schachfreunden Frankfurt, der nur zwei Remis gegen
W. Falck und H.Hartmann (SV Maintal) abgab. Zweitplazierter wurde Gerhard
Hartmann von Germania Wiesbaden, gefolgt von
![]() Von Li: Robert Kinkel und Heinz Hartmann im Bischofsheimer Schachcafe Foto von 1987 . |
--------------------------------------<<<<<>>>>>--------------------------------------
http://www.cybertaro.de
.
http://www.kinkel-bischem.de
.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:. . IMPRESSUM www.CyberTaRo.de PC und Internet GrafikGalerienSport, Hobby MiscCyberTaRo`s WebSpace Suchen in allen Inhalten von cybertaro.de - Gästebuch - Portrait Email an webmaster@cybertaro.de KiBiwebmaster@cybertaro.de |
--------------------------------------<<<<<>>>>>--------------------------------------
.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
.
.
WEBSite eröffnet
am: 11.Juni 1998 D-Frankfurt/Main
Update am 4.4.2001