KinkelZyklentheorie, CyberTaRo,Kosmologie, Urknall, Astronomie, Urknall, Relativitätstheorie, Einstein, Hawking, Galaxie, schwarzes Loch,
Kosmologie - Astronomie
Das Sonnensystem
Extrasolare Planeten
1 Seite zurueck NEXT

Extrasolare" Planeten ? RESUMEE
Planetensysteme  Sonnensysteme
Unser Sonnensystem
Extraterrestrische Sonnensysteme?

Planetensysteme  Sonnensysteme
Die Planethologie ist die Wissenschaft von der Entstehung, Entwicklung und des Aufbaus von Planeten. Wird von Planeten gesprochen, fällt in diesem Zusammenhang oft der Begriff „Sonnensystem“. Zum Beispiel, wenn es um die Frage geht, ob es noch andere Sonnensysteme außer dem unseren gibt. Und wenn die Frage so gestellt wird, muss die Antwort lauten: Ja, es gibt neben unserem noch Tausende anderer Sonnensysteme - und man kennt sie. Die Rede ist aber nur von Doppel- und Mehrfachsternsystemen. Es sind keine Systeme mit Sonne und Planeten. Nur um unsere Sonne ziehen Planeten ihre Bahnen. Ein zweites Sonnen- oder Sternensystem, in dem Planeten um den Stern (ist gleich Sonne)  ihre Bahnen ziehen ist bisher nicht gesehen und nicht bewiesenSiehe Resumee
In der Literatur und anderen Veröffentlichungen ( besoders von Ufologen ) wird diese Tatsache gerne verschwiegen. In der Bevölkerung herrscht die Überzeugung, dass es selbstverständlich andere Sonnensysteme mit Planeten gibt. Das ist aber bisher noch nicht entdeckt worden. Es wird im Allgemeinen verheimlicht, dass bisher nur 1 Sonnensystem mit Planeten bewiesen wurde, und das ist Unseres.
 

Exoplaneten ziehen ihre Bahnen nicht um eine Sonne und diese Planeten bilden mit einer Sonne kein Sonnensystem. 
Exoplaneten siehe:  www.exoplanets.org und www.eso.org .

"Extrasolare" Sonnensysteme: www.kosmologie.de/
                                               http://members.aol.com/astroweb1/
 
 


 
 

Sonnensystem
Bild von der Sonne und den Planeten

 

 
 
 
 

Unser Sonnensystem ist 28000 Lichtjahre vom Zentrum der Galaxis entfernt und umkreist es mit 250 KM / Stunde. Der vollständige Umlauf benötigt 200 Millionen Jahre.
 
 

Planetenbahnen

Die Planeten im Sonnensystem von innen: Merkur, Venus, Erde (Terra), Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto
 
 

Extraterrestrische Sonnensysteme?

In den letzen Jahren sollen 91 "extrasolare Planeten" entdeckt worden sein?

1) Das Planetensystem von Upsilon Andromedae ist eine Sonne des Sternentyp:
        Gelber Unterriese und 3 "Planeten" sollen um ihn kreisen.  (JIANG Y. & IP W., 2000)
        (Siehe http://www.exoplaneten.de/upsand/index.html ).

2) Im Juni 2002 wurde eine weitere aber unbewiesene Entdeckung bekannt.
Im Sternbild Krebs soll die Sonne 55Cancri vorhanden sein, um die drei Planeten ihre Bahnen ziehen. Sie soll 41 Lichtjahre von der Erde entfernt sein - sagt Paul Butler vom Carnegie Institut Washington.
 
 


"Extrasolare" Planeten ?

RESUMEE
Es sind bisher (bis 2006) noch überhaupt keine extrasolare Planeten gesehen worden.
Was ist der Fakt: Aus eventuellen Gravitationsschwankungen, die durch grosse Massen verursacht
worden sein, wird "geschlossen", dass es sich um Planeten handelt, die um eine Sonne kreisen. ??

1- Es könnten genauso gut  braune Zwerge oder Neutronensterne sein:
Es könnten sogar kleine Schwarze Löcher oder schwarze Materie sein.
Unser Universum besteht aus 90 % aus Schwarzer Materie,
die bisher auch noch nicht gesichtet wurde.
 

2- Aber aus angeblichen Gravitationsschwankungen zu schliessen, dass Planeten vorhanden sind,
ist Affekt-Hascherei. Im Gegenzug wird natürlich von diesen Leuten verheimlicht,
ob überhaupt klare Beweise vorliegen. Die selbsternannten "Entdecker" haben keine Beweise.
Es liegt nur eine Abweichung von einem Tausendstel Millimeter vor. Daraus wird der Rückschluss
gezogen: Hier ist ein Planet. Ein absurder Rückschluss, um sich interessant zu machen.
Das kann auch eine Messungenauigkeit sein.
 
 

3- Aber der Presse wird mitgeteilt, dass es wissenschaftlich nachgewiesen sei??
Die Nachweise werden verheimlicht, genauso wie der Umstand, dass es noch
 nie gelungen ist, einen Planeten außerhalb des Sonnensystems zu finden und zu beweisen.
 

Planeten, auf denen bewusstes Leben möglich wäre, sind überhaupt noch nicht festgestellt worden.
Stand .2006
 

 

.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.

Autor: Robert Kinkel am 2002.4.4 nach Christus

Translation: Deutsch in Englisch - Tara Kinkel im Sommer 2002 nach Christus

..:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
  Astrofotografie DeepSky

Hier geht es weiter

1 Seite zurueck NEXT
--------------------------------------<<<<<>>>>>--------------------------------------
www.CyberTaRo.de
PC und Internet    GrafikGalerienSport, Hobby   MiscCyber TaRo`s WebSpace
Suchen  in allen  Inhalten von cybertaro.de   -  Gästebuch  -   Portrait
Email an webmasters@kinkel-bischem.de     KiBiwebmasters@kinkel-bischem.de
Update am 11.11.2006