KinkelZyklentheorie, CyberTaRo,Kosmologie, Urknall, Astronomie, Urknall, Relativitätstheorie, Einstein, Hawking, Galaxie, schwarzes Loch
Kosmologie - Astronomie
Kleine Einführung
in die
Astronomie 3
Kosmologie
 
1 Seite zurueck next
 

Albert Einstein
legte 1905 und1916 in den "Grundlagen der allgemeinen Relativitätstheorie" folgendes fest:
1) Das Licht bewegt sich mit

299792,458 Km / Sekunde

im Vakuum. Es ist die größte in der Natur vorkommende Geschwindigkeit. 
Durch Gravitationsfelder läuft die Zeit langsamer ab. Zitatende

Diese Hypothese wurde 1960 bestätigt. Um eine Zeitreise durchzuführen, müsste die Geschwindigkeit größer als die Lichtgeschwindigkeit sein.

A Einstein
Albert Einstein
Die Lichtgeschwindigkeit erscheint jedem Beobachter, unabhängig von seiner eigenen Geschwindigkeit, gleich --> das führte zur Relativitätstheorie.
Die spezielle und die ersten gekrümmten Raumzeiten der Relativitätstheorie lassen keine Zeitreisen zu.
Nun kommt natürlich der Hinweis auf das Zeitparadoxon. Jemand reist 30 Jahre in die Vergangenheit und ermordet seine Urgroßmutter und seinen Großvater bei der Geburt. Das ist nur paradox, falls jemand glaubt, er wäre völlig frei in seinem TUN und könnte den eigenen Großvater bei der Geburt töten. Das ist völlig ausgeschlossen.(weitere Einzelheiten im Folgenden - siehe auch Zeitreisen).

2) Die Gesetze der Physik gelten in allen Bezugssystemen, die sich gleichförmig bewegen. D. h., dass es keine absolute Ruhe geben kann. In einem einfachen Experiment lässt sich demnach auch nicht Folgendes beweisen: 2 Körper sind gegeneinander in Bewegung. Welcher ist in der Ruhestellung und welcher ist in Bewegung? Oder sind beide Körper in Bewegung? Hier ist der Vergleich mit den 2 Aufzügen gut. Sie sind in einem der Aufzüge und der andere fährt nach unten vorbei. Oder steht der andere und sie fahren nach oben? Raum und Zeit sind keine unabhängigen Größen, sondern bilden eine vierdimensionale Größe im Raum-Zeit-Kontinuum. 

Zwillingstest - twin-paradoxon:
Bei einem Atomuhrentest wurde dies bestätigt. Eine Uhr war im Überschallflugzeug, die andere auf der Erde. Auf der Erde blieb ein Bruder und der Zwilling flog mit der 2. Atomuhr im Flugzeug. Als das Flugzeug zurückkam, ging die Flugzeug-Uhr bei der Ankunft auf der Erde nach. Es gibt keine absolute Zeit. Die Zeit verstreicht nicht unabhängig von Geschehnissen.

Für die unterschiedlich ablaufende Zeit ein Beispiel zum Zwillings-Paradoxon :
Ein Zwillingspaar lebt auf der Erde. Der eine Bruder steigt in ein Raumschiff und fliegt 20 Erd-Jahre lang mit beinahe Lichtgeschwindigkeit im Weltraum. Der zu Hause gebliebene Bruder ist bei der Rückkehr des raumfahrenden Bruders um 20 Jahre gealtert. Der Raumfahrer ist in der gleichen Zeit nur um 12 Jahre gealtert. Im Weltraum vergeht die Zeit bei hoher Geschwindigkeit langsamer. (Berechnung siehe hier)

3) Schwere Masse erzeugt Gravitation - Träge Masse ist ein Maß für die Reaktion eines Körpers auf die Kraft, die auf ihn ausgeübt wird. Die Gravitation ist keine Kraft sondern eine Eigenschaft der Raum-Zeit. Die Raum-Zeit ist beim Urknall geboren worden. 

Die Allgemeine Relativitätstheorie handelt vom gekrümmten Raum. Die Spezielle ( ursprüngliche ) Relativitätstheorie handelt von der Theorie ohne Gravitation. 
 
 

Die einzigste Formel , die auch auf der Strasse an Hauswänden und auf T-Shirts angetroffen wird - ist diese
Die Formel E M = C quadrat
Äquivalenzprinzip (Gleichwertigkeitsprinzip ) ist das Prinzip der Relativitätstheorie;
Energie gleich Masse mal Quadrat der Lichtgeschwindigkeit - siehe obige Grafik.

Gravitationslinsen. 
Albert Einstein beschrieb diesen Fakt 1936 und 1979 soll es bewiesen worden sein. Lichtstrahlen werden durch einen massereichen Planeten oder eine Galaxie von ihrer geraden Bahn abgelenkt. 
 
 

Strahlablenkung

Lichtstrahlenkruemmung
Strahlablenkung

In der Umgebung massereicher Himmelskörper wird der Raum durch die Gravitation (Anziehung) gekrümmt. Das gilt auch für Lichtstrahlen. Vom Stern am Punkt 4 werden Lichtstrahlen gesendet. Auf der Erde stehend wird der Stern gesehen. Wir meinen jedoch, dass sich der Stern am Standort 3 befindet. Doch im Bereich 2 werden die Strahlen umgelenkt und der Stern befindet sich tatsächlich am Standort 4. Das alles ist infolge der Krümmung des Raumes. Von der Erde aus gesehen steht der Stern Punkt 4 genau hinter der Sonne; eigentlich könnten wir ihn gar nicht sehen.
 
 

Einstein empfand Unbehagen, dass massereiche Sonnen (Sterne) nach dem vollständigen Verbrauch des vorhandenen Brennstoffs schrumpfen. Die Wärmeerzeugung in der Sonne wirken der eigenen Kraft der Gravitation entgegen und halten so ein statisches Gleichgewicht. Heute wissen wir aber um die Richtigkeit (bis etwa 2 Sonnenmassen). Einstein meinte, sie würden in einem gedörrten Endzustand verharren. Sonnen mit mehr als 2 oder 3 Sonnenmassen setzen ihren Schrumpfungsprozess fort, bis sie zu schwarzen Löchern werden. Einstein widerstrebte dies. 
 
 


Stephen Hawking  - wurde genau 300 Jahre nach Galileo Galilei geboren

S Hawking   Zeitbirne von Hawking
Stephen Hawking               Zeitbirne nach Hawking 
Was bedeuted die Zeitbirne? Ganz unten in der Grafik wurde der Urknall mit weiss-gelber Explosionskugel dargestellt. Die Zeitachse im Bild läuft nach oben. In der Horizontalachse wird die Größe des vorhandenen Raums im Universum symbolisiert. Also ist ganz unten kurz nach dem Urknall nur wenig Raum vorhanden. Am Anfang wächst er nun sehr stark und zum Ende hin wird der Raum nur langsam kleiner und geht schliesslich zu Null - so wie er ganz am Anfang beim Urknall war. 












Stephen Hawking stellt fest:
- dass wir Zeit genauer messen können als Länge.
- Die Konsequenz in der Relativitätstheorie liegt darin, dass es keine absolute Zeit gibt.
- Jeder Beobachter hat sein eigenes Zeitmaß--> Zwillingsexperiment-
- Das Friedmann´sche Modell ( 1922 - russischer Physiker und Mathematiker Alexander Friedmann ) ist bemerkenswert. Das Universum ist nicht unendlich im Raum, Raum hat aber keine Grenzen.
- Die Gravitation ist so stark, dass der Raum in sich selbst zurückgekrümmt wird, so dass er Ähnlichkeit mit der Oberfläche einer Kugel bekommt.Wenn man sich auf der Erdoberfläche ständig in eine bestimmte Richtung bewegt, kommt man wieder an seinen Ausgangspunkt zurück. Die Unendlichkeit ist durchquert, weil der Raum gekrümmt ist.
- Auch die Zeit, die vierte Dimension, ist von endlicher Ausdehnung, aber sie ist wie eine Linie mit zwei Enden oder Grenzen, einem Anfang und einem Ende. Wenn man die Allgemeine Relativitätstheorie, die Unschärferelation und die Quantentheorie kombiniert, können Raum und Zeit, endlich sein, ohne Ränder oder Grenzen zu haben.

Die Frage der Kontraktion
INFO: Expansion: Ausdehnung des Universums
Kontraktion: Zusammenziehung des Universums
In der Theorie geht man hier davon aus , dass sich das Universum nach der Beendigung der Ausdehnungszeit wieder zusammenzieht. Dabei werden die Abstände zwischen den Galaxien und den einzelnen Planetetensystemen wieder kleiner.

Eine Frage und zwei unterschiedliche Antworten:

die Frage lautet: Warum befindet sich unser Universum in der Phase der Expansion und nicht in der der Kontraktion.

Professor Stephen Hawking antwortete hier ( nachlesbar in seinem Buch "Eine kurze Geschichte der Zeit 1988 / 2001 " Seite 195: "Diese Frage lässt sich mit dem schwachen anthropischen Prinzip beantworten. Die Bedingungen in der Kontraktionsphase wären nicht für die Existenz intelligenter Wesen geeignet, die fragen könnten, warum die Unordnung in der gleichen Zeitrichtung zunimmt, in der das Universum sich ausdehnt. "

Normale Antwort:" Seit Hubble wissen wir durch Vermessungen und Beobachtungen des uns umgebenden Universums, dass sich das Universum derzeit ausdehnt und sich nicht in der Kontraktion befindet."

Weshalb wird alles theoretisiert und umständlich dargestellt und mit der linken Hand ans rechte Ohr gegriffen, wenn greifbare Beobachtungsergebnisse vorliegen? Es wird absichtlich verkompliziert, so dass es nicht alle verstehen können.

Es wird absichtlich verkompliziert, so dass es nicht
alle verstehen können.
 
 
 

MARS MISSION 
Über Stephen Hawking berichteten Zeitungen im Oktober 2000 n. Chr. das Folgende : Titel: "Die Erde stirbt in tausend Jahren" - Größter Wissenschaftler der Welt prophezeit unser aller Ende. Prof. Stephen Hawking (58) sagte in der McEwan Hall in Edinburgh (Schottland): " Unsere Rasse wird ein weiteres Jahrtausend nicht überleben. Ein nuklearer Unfall oder die Erderwärmung werden das Leben auf der Erde auslöschen. Wenn wir es nicht schaffen, den Weltraum zu besiedeln, wird die Menschheit aussterben. Wenn wir nicht andere Planeten kolonialisieren, sind wir vom Aussterben bedroht. Hawkins Buch: "Eine kurze Geschichte der Zeit" 1988, 1996 + 2001 über Entstehung und Ende des Universums machte ihn berühmt. " Die Menschheit kann nur überleben, wenn sie sich in den Weltraum ausbreitet." ENDE ZITAT 
 

Der Verfasser dieser Zeilen träumte im August 2000 von den Marsmissionen und einige Wochen später wurde von den Ideen des Stephen Hawking in den Zeitungen berichtet, die auch der Verfasser dieser Zeilen mit großem Erstaunen las. Es war dasselbe, nämlich die Flucht der Menschheit von der Erde zum Mars - etwa im Jahre 2200 bis 2400 n. Chr.
 
 



ImJahre 2001 veröffentlichte 
Prof. Stephen Hawking 
das Buch: 
 

"Das Universum in 
der Nussschale"
ISBN 3-455-09345-0 
Verlag: 
Hoffmann und Campe - 
Seine Emailadresse ist mir 
nicht bekannt . 
Bitte mir zumailen
webmasters@kinkel-bischem.de

Nuss von Hawking

Stephen Hawking und Schwarze Löcher

Stephen Hawking und Roger Penrose zeigten, dass nach Einsteins Relativitätstheorie sowohl Zeit als auch Raum mit dem Urknall begonnen haben müssen und in den Schwarzen Löchern auch wieder beendet werden. Eine Verbindung zur Quantenmechanik konnte wohl von Hawking hergestellt werden. Dies ist auch die Grundlage zur KinkelZyklenTheorieSymbol of KinkelCyclesTheory

Hawking stellte fest: Die Zeit ist Birnenförmig - damit meint er, dass es einen Urknall gegeben hat und dass die Zeit ein Ende findet, und dass im schwarzen Loch die Relativitätstheorie keine umfassende Gültigkeit mehr habe. Hawking meint, der Anfang des Universums müsse von den gleichen Gesetzen bestimmt werden, die zu allen anderen Zeiten gültig seien. Diesem Ziel wäre er schon nähergekommen. Er meint, ein Gesetz ist kein Gesetz, wenn es nur machmal gilt. Bezugnehmend auf Einstein sagte er, dass man den Raum nicht krümmen kann, ohne die Zeit einzubeziehen. Raum und Zeit sind unauflöslich miteinander verbunden. Die Zeit scheint nur in eine Richtung zu gehen.

"Schwarze Löcher geben Strahlung ab" ( emittieren Strahlung), das ist die Entdeckung von Stephen Hawking. Die Allgemeine Relativitätstheorie und die Quantenmechanik bilden die Grundlage für die These von Hawking. Die Quantenmechanik stellt das Produkt aus Plancks Quantenprinzip und Heisenbergs Unschärferelation. 
 
 
 

Eventuell aufgrund aller Entdeckungen und Veröffentlichungen von Stephen Hawking geschah Folgendes:

Im September 2000 setzte sich die NASA neue Ziele: 
-Landung auf dem Mars mit Raumfahrern 
-Landung in diesem Jahrhundert auf Ganimed (Jupitermond) und Titan 
     (Saturnmond) - 
-Bis zum Jahr 2050 - Bau einer Stadt auf dem Mars. Die "Mars Society" will den 
     Mars besiedeln - Initiator Robert Zubrin: Proben auf den Devon-Inseln am 
     nördlichen Polarkreis. Zur Deutschen Marssociety gehört Hannes Gabriel.  -Bis zum am 20. Juli 2019, dem 50. Jahrestag der Mondlandung, sollen 
     Menschen den Mars betreten. Jesco Freiherr von Putkamer, (66) der 
     deutsche NASA-Experte, erklärt: "Wahrscheinlich wird die Frage, ob der 
     Mensch auf dem Mars eine zweite Heimat findet, einmal von arterhaltender 
     Bedeutung für die Menschheit sein." An den Marspolkappen wurde Eis 
     entdeckt - der Grundstoff allen Lebens. Die Entfernung des Mars zur Erde 
     schwankt mit einer Periode von 2 Jahren und 2 Monaten zwischen 55 Mio
     km  und 400  Mio km.


Die Zeit: Birnenuhr von Hawking
- vor 14 000 000 000 Jahren - Der Urknall
- vor 13 999 600 000 Jahren  die Hintergrundstrahlung entsteht
-  vor 13 999 000 000 Jahren  erste Sterne (Sonnen) entsteht
- vor 9 500 000 000 Jahren - das Sonnensystem entsteht
- vor 4 600 000 000 Jahren beginnt die Entstehung der Erde
- vor 4 000 000 000 Jahren entsteht die Erdkruste
- vor 3 500 000 000 Jahren entstehen die ersten Spuren des Lebens auf der Erde
- vor 1 500 000 000 Jahren befand sich der Urschlamm auf der Erde.
Die ersten Lebewesen schwammen vor 1 500 000 000 Jahren im Urschlamm. Zu diesem Zeitpunkt gab es den Auftrag an die Menschheit bereits, sich zu beweisen und Raumschiffe zu bauen, um zu einem anderen Planeten zu fliehen. Das Universum ist auf Leben ausgerichtet.

- vor 600 000 000 Jahren ( also 0,6 Milliarden Jahren ) entstanden die Vierzeller
- vor 400 000 000 Jahren  eroberten die ersten im Wasser lebenden Tiere das 
     Land
- vor 180 000 000 Jahren lebten die Dinosaurier
- vor 20 000 000 Jahren entstanden die ersten Säugetiere.

- vor 500 000 Jahren waren die ersten Menschen da. 

- im Januar 2001 - Die INTERNATIONALE RAUMSTATION ISS -- Erstes Modul wurde in 1998 hochgebracht. Im Herbst 2000 wurde das 2 . Modul angebaut. (Modul Kolumbus (In Bremen von Astrium - und Roboterarm von Focher - NL- wird in 2003 angebaut)). Die Station befindet sich in 400 km Höhe über der Erde und wird in 2006 fertiggestellt sein. Die Marsmissionen begannen in 1965 mit den Mariner-Sonden. Es folgten weitere Mariner, Olympus Mons, Viking-Sonden, Mars-Pathfinder , Sojouner , Mars Global Surveyor und die Raumstation ISS, die sich derzeit (in 2002) im Aufbau befindet.

- Unsere Sonne hat keine 5 Sonnenmassen ( sondern nur 1 ) und wird in etwa 4,5 Milliarden Jahren sterben. Das beendet natürlich auch die Existenz der Erde.

 
 

Fliessende Uhr 2

ZEITREISEN
Um eine Zeitreise durchzuführen, müsste die Geschwindigkeit größer als die Lichtgeschwindigkeit sein. Die Lichtgeschwindigkeit erscheint jedem Beobachter gleich, unabhängig von seiner eigenen Geschwindigkeit --> Das führte zur Relativitätstheorie. Die spezielle und die gekrümmten Raumzeiten der Relativitätstheorie lassen keine Zeitreisen zu. Ein Zeitparadoxon (Paradoxon siehe hier) ist, wenn jemand in die Vergangenheit (vor der eigenen Geburt) reist und seinen Vater ermordet. Aber wenn der Vater keinen Sohn gezeugt hat, wie kann dann der Sohn in die Vergangenheit reisen?
Stephen Hawking meint hierzu, dass es die Hyphothese des Chronologieschutzes gibt, die ein Zeitparadoxon verhindern, indem durch Naturgesetze makroskopische ( größer als 0,01 mm ) Körper keine Informationen in die Vergangenheit tragen können.
Stephen Hawking hält Zeitreisen für möglich, wenn die Raumzeit entsprechend stark gekrümmt ist. Dafür wäre unendlich viel Energie erforderlich. 
Einstein meinte hierzu: Die spezielle und die ersten gekrümmten Raumzeiten der Relativitätstheorie lassen keine Zeitreisen zu. 

Beweise gegen die Zeitreise
Unsere Geschichtbücher sind voll von Greuel- und Mordtaten 
von Staatsoberhäuptern. Da diese Mordserien und Hungersnöte 
stattgefunden haben, wird es als Beweis dafür angenommen, 
dass Zeitreisen auch in der fernen Zukunft unmöglich sind. 

Absurd ist eine Idee von Hugh Everett und Bryce de Witt, 
die eine Vielweltenvorstellung haben: In jeder Sekunde entstehen mehrere 
Parallelwelten. Auf diese Art und Weise sollen die vorgenannten Paradoxon vermieden werden.

Aber auch hier gibt es die denkbare Ausnahme: Wenn unsere Welt eine virtuelle Welt ist, dann wird die Vielwelttheorie wieder wahrscheinlich.

Virtuell siehe hier


 

Prof. Dr. Harald Lesch:
Kausalität ist eine ganz grundlegende Eigenschaft in diesem Universum. Man möge sich mal vorstellen, wir hätten verschiedene Zeiten - so, wie wir verschiedene Raumdimensionen haben. Wir würden durchdrehen. Wir würden ja ständig mit unserer eigenen Existenz zu kämpfen haben, die sich gerade in einer anderen Zeitzone versucht, auszumerzen. Das machen sich viele von diesen sogenannten Zeitreisenden überhaupt nicht klar, denn wenn wir das wirklich könnten, wäre das eine Katastrophe. Es gibt zwei Möglichkeiten, warum bis heute noch keine Zeitreisenden hier hergekommen sind. Entweder es geht einfach nicht, oder noch viel schlimmer: Die Menschheit lebt nicht lange genug, um genau diese Technologie kennen zu lernen. Aber das würde bedeuten, dass die Zukunft sich schon längst abgespielt hat.
 

Quelle:http://www.wasistzeit.de/interviews/a2.htm
 

RESUMEE: Zeitreisen mit möglichen Einwirkungen auf die Vergangenheit sind unmöglich
 
 

Fliessende Uhr3

Vier Dimensionen und mehr -- Stephen Hawkings Vermutung zu höheren Dimensionen 

Warum bemerken wir nicht weitere Dimensionen ausser den Raum mit Länge, Breite und Höhe und die Zeit als Vierte?
Man nimmt an, dass die anderen Dimensionen in einem Raum von sehr geringer Ausdehnung gekrümmt sind - etwa in der Größenordnung von 0,0000000000000000000000000000001 Zentimeter. 

Warum  haben sich drei Dimensionen des Raumes und eine der Zeit abgeflacht, während die anderen fest zusammengerollt blieben?
Stephen Hawking: Eine mögliche Antwort liefert das anthropische Prinzip. Zwei Raumdimensionen wären für Wesen wie uns nicht ausreichend. Ein Blutkreislauf in zweidimensionalen Geschöpfen ist schwer vorstellbar.
Die Probleme würden sich auch bei mehr als drei Raumdimensionen ergeben. Die Gravitationskraft zwischen zwei Körpern würde mit der Entfernung rascher abnehmen als in unseren 3 Dimensionen. Das Sonnensystem wäre nicht mehr stabil (Auszug aus der Erklärung). Daraus scheint zu folgen, dass das Leben, zumindest in der uns bekannten Form, nur in Regionen der Raumzeit vorkommen kann, in denen drei Raum- und eine Zeitdimension nicht eng zusammengerollt sind.   Siehe ZEIT
 
 

LaPlacescher  Determinismus: Es wird ein System von Gesetzen geben, aus dem sich die Entwicklung des Universums detailliert ableiten lässt, wenn dessen Zustand zu einem beliebigen Zeitpunkt vollständig bekannt ist. 
 

Der Philosoph Augustinus    vertrat im 5. Jahrhundert n. Chr. die Auffassung, dass die Zeit vor dem Anfang der Welt nicht existiert hat, und dass Gott in der Zeit existiert.

****************************************************************************************

:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
 

Autor: Robert Kinkel am 2002.4.4 nach Christus

Translation: Deutsch in Englisch - Tara Kinkel im Sommer 2002 nach Christus

 

Astrofotografie DeepSky
:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.

Hier geht es weiter

Zum Index


 
1 Seite zurueck next
 
..:*~*:..:*~*:..:*~*:._.:*~*:..:*~*:..:*~*:._.:*~*:..:*~*:.
.:*~*:..:*~*:..:*~*:.IMPRESSUM.:*~*:..:*~*:..:*~*:.
..:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
.:*~*:..:*~*:..:* ~ .:*http://www.cybertaro.de.:*.:*~*:..:*~*:..:*~*:.
.:*~*:..:*~*:..:*~*:.http://www.kinkel-bischem.de .:*_.:*~.:*~*:..:*~*:.
.:*~*:._.:*~*:._.:*~.:* .:**:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
 
PC und
Internet
 Grafik
Galerien
Sport,
Hobby
Video
Misc
WebSpace
Astrofoto
Suchen in  cybertaro.de  +  kinkel-bischem.de - Gästebuch - Portrait
Email an webmasters@kinkel-bischem.dewebmasters@kinkel-bischem.de
D-Frankfurt/M   Website eröffnet am 2002.4.4
Update 11.11.2006
--------------------------------------<<<<<>>>>>--------------------------------------