KinkelZyklentheorie
2
über die
Entstehung und Zukunft des Weltalls -
Vor dem Urknall
bis nach dem Kollabieren des Universums.
von Robert E.
Kinkel
![]() |
![]() |
Phantasiebild der
Zeiterscheinung
im Schwarzen Loch
Was geschieht nach der Kontraktion des Universums Teil2 Fortsetzung von KinkelZyklentheorie1 ![]() Zuvor war keine Materie und
kein Raum existent und
Vor dem ersten Urknall gelangt die verdichtete Materie aus dem Antimaterie-Universum in unser noch nicht vorhandenes Universum und erzeugt mit dem Urknall den Raum und die Zeit - es entsteht ein vierdimensionales Kontinuum mit Materie (Raum) und Zeit. Zuvor war keine Materie und kein Raum existent und auch keine ablaufende Zeit. Das nach dem ersten Urknall entstehende Universum hat im Antimaterie-Universum die gleiche Größe. Das Universum entsteht und expandiert. EVO-Urknall Etwa 24 Milliarden Jahren nach dem Urknall haben sich die Schwarzen Löcher dermaßen vergrößert und saugen in 24 Milliarden Jahren wieder alle Materie - die beim Urknall entstanden ist - wieder auf und verdichten es im Schwarzen Loch. Die Zeit hört auf zu bestehen. Das Universum wird also niemals unendlich groß. Nach Expansion und Kontraktion steigt die Verdichtung wieder bis fast ins Unendliche (aber nicht zu Null) , um dann einen neuen Urknall auf der anderen Seite des Schwarzen Loches zu verursachen. Es ist die Reaktion auf den Überdruck, der sich ins Antimaterie- Kontinuum entlädt. Die Zeit und der Raum entstehen von Neuem aus einem weißen Loch. EVO-Urknall
In
diesem Universum entstehen nun die Zeit und der Raum mit der Antimaterie.
Unser Universum ist nun nicht mehr existent. Beide Universen bestehen niemals
gleichzeitig vollständig, da sie sich im Zyklus ablösen. Das
Entstehen des Universum ist von vorneherein orientiert an der Entwicklung
des Lebens.
Nach der Kontraktion und der Verdichtung
der Materie bis fast ins Unendliche fließt die Materie wieder ins
Schwarze Loch. Durch den Überdruck gelangt die Materie in den Hypetunnel(Wurmloch).
Durch den Eingang ins Loch werden die Materie und die Antimaterie in pure
Energie umgewandelt um dann durch den Schlauch des Hypetunnels zu strahlen
und im Antimaterie-Universum wieder durch das weiße Loch zu materialisieren.
Beim Austritt aus dem weißen Loch, werden Materie in Antimaterie
und Antimaterie in Materie verwandelt. Es entsteht das Antimaterie- Weiße
Loch vor dem Antimaterie-Urknall.
Die
dunkle Materie
kosmologie/glossar-a-k.html#dunkle
da es nicht unendlich ist? Die Gesamtheit aller Massen im Universum krümmen den Raum so stark, dass er eine abgeschlossene Blase bildet. Außerhalb der Blase ist kein Raum und somit keine laufende Zeit vorhanden. (Im aüßeren Rand-Bereich der Blase herrscht Zeitdilatation) Ein
Außerhalb der Blase ist einfach nicht vorhanden. Es existiert kein
Außerhalb. Im Bereich zwischen unseren Galaxien ist zwar auch fast
nichts, aber es ist dennoch etwas da, nämlich in diesem Raum läuft
die Zeit weiter und je 1000000 Kubikkilometer ist wenigstens 1 Atom von
der Materie vorhanden. Luft ist selbstverständlich zwischen den Galaxien
überhaupt nicht vorhanden. Genau das ist hinter den Grenzen unseres
Universums nicht vorhanden. Es ist nicht möglich hinter die Grenze
zu kommen, da wir durch die
Raumkrümmung
automatisch in unserem Kontinuum verbleiben. Nun starten wir einen theoretischen
Versuch. Wir starten mit einem Raumschiff und fliegen immer geradeaus.
Durch die Krümmung des Raumes (siehe Relativitätstheorie von
Einstein ) kommen wir wieder nach sehr langer Zeit an unseren Ausgangspunkt
zurück. Wir haben dann das gesamte Universum entlang der Geodäten
durchquert.
Geschichte des Universums Etwa 10 Milliarden
nach dem Urknall entsteht das Sonnensystem,
In 10 bis 20 Milliarden Jahren findet die Kontraktion statt. In 30 bis 40 Milliarden
Jahren ist der Endknall.
Blitzerzeugung
Es ist ein phantastischer Gedanke: Weil es nachts dunkel wird, kann es das Universum nicht seit unendlichen Zeiten geben und es kann nicht unendlich groß sein. Daraus
folgt aber der Schluss, dass es in der Nachthälfte auf der Erde ständig
heller werden muss, da das Universum expandiert und stetig im Volumen wächst.
Aber auch das ist ein Vorgang, der sich über Milliarden von Jahren
hinzieht - aber langsam wird es in der Nacht auf der Erde heller.
Es geschieht mit Zugriff auf das Allumfassende Unterbewußtsein.
Seriöse
Handleser betonen, dass aus Handlinien keine Zukunftsprognosen möglich
sind.
Die
Handlinien entstehen in der 16. Schwangerschaftswoche, sie werden in den
Fötus geprägt. Bis 2006 blieb wissenschaftlich ungeklärt,
woher sie kommen und was sie bedeuten. In der Kriminalistik ist wissenschaftlich
bewiesen, dass Fingerabdrücke einzigartig sind, bzw. jeder Mensch
andere hat und sie verändern sich während
des ganzen Lebens nicht. Die Linien in der
Was
ist "RELATIV" ?
Was
ist die subjektive (von der eigenen Person gesehene) SICHTWEISE:
Der eigene Standpunkt: Alles ist genauso Relativ wie der Lichtstahl - er ist gerade oder gebogen - je nach räumlichem Standpunkt. Link zur Lichtstrahlenkrümmung
Ist eine Erklärung für einen Sachverhalt kompliziert und verschachtelt, dann ist diese Erklärung entweder falsch, schlecht erklärt oder es handelt sich um eine unwichtige Sache. Wichtige Dinge des Lebens können einfach und unkompliziert erklärt werden. Ein Beispiel: Unwichtig: Langwierig und verschachtelt sind die Erklärungen der Bauvorschriften einer Stadtverwaltung. Updates hierzu Ist
eine Erklärung für einen Sachverhalt kompliziert und verschachtelt,
dann ist diese Erklärung entweder falsch, schlecht erklärt
oder es handelt sich um eine unwichtige Sache. Wichtige Dinge des Lebens
können einfach und unkompliziert erklärt werden.
Kinkel Tardoxx
2002.4.4
Der Weg ist das Ziel . Die Ankunft ist nicht das Ziel - sondern das Ziel ist das Durchlaufen des Weges _:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_: Autor: Robert Kinkel am 2002.4.4 nach Christus Translation:
Deutsch in Englisch Tara Kinkel im Sommer 2003 nach Christus
_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_
|
|
:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:. .:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
|
![]() |
![]() |
._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
Kleine
Einführung in die Kosmologie/Astronomie INDEX
-Kleine
Einführung 1 - Kleine Einführung
2 -
- Kleine Einführung 3 - Kleine
Einführung 4 -
:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
KinkelZyklentheorie1![]() |
2![]() |
3![]() |
4![]() |
5![]() |
:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
Kosmologie DEUTSCH | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 10a | 10b | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
.:*~*:..:*~*:..:*~*:.IMPRESSUM.:*~*:..:*~*:..:*~*:. ..:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:. .~*:..:*~*:..:* ~.:*http://www.cybertaro.de .:*. :*~*:. . :*~*:.. :*~. .:.:*~:*~*:..:*~*:.http://www.kinkel-bischem.de .:*_.:*~.:*~*:..:*~*:.. .:*~*:._.:*~*:._.:*~.:* .:**:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:.
Email an webmasters@kinkel-bischem.de webmasters@kinkel-bischem.de D-Frankfurt/M Website eröffnet am 2002.4.4 ![]() Update 11.11.2006 |